
Dead Can Dance sind eine Musikgruppe australischen Ursprungs, die Einflüsse aus sehr unterschiedlichen, ethnischen Musikstilen zu einem eigenen Stil verbindet. == Stil == Die Musik von Dead Can Dance verarbeitet Elemente aus Rock, Neoklassik, mittelalterlicher Musik sowie Weltmusik, bevorzugt aus osteuropäischen und arabischen Kulturen. Die Inst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dead_Can_Dance

Aus Australien, ab Anfang der 80er bis Ende der '90er mit sphärischem Gothic ( Dark Wave ) unterwegs in Richtung einer meditativen Stilmischung ( New Age ) aus irischem Folk und archaischem Chorgesang unter teilweisem Einsatz mittelalterlicher Instrumente.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Dead Can Dance , gegründet 1981 in Melbourne, Australien, bezogen ihren Stoff ausschließlich aus der Mystik und Poesie längst vergangener Jahrhunderte oder ferner Welten und suchten gar nicht erst nach direkten Bezügen zu Gegenwart und Alltag ihrer Fans. Mit ihrem kunstvoll arrangierten Mittelalter-Rock avancierten sie nicht nur zu Superstars d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

australisches Popduo; Lisa Gerrard (Gesang, Keyboard), Brendan Perry (Gesang, Keyboard, Gitarre); gegründet 1981; das Duo vereint modernste Technik mit Pop, Rock, Klassik, Ethno- und Weltmusik aus verschiedenen Ländern; 1998 Trennung, vereinzelt noch gemeinsame Auftritte; Veröffentlichungen u. a.: „Within The Realm Of A Dying Sun“ 198...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dead-can-dance
Keine exakte Übereinkunft gefunden.